vcEuroFaktura

Handbuch für die vcEuroFaktura

Projekte

Ab der Standard-Version steht Ihnen das Modul Projekte zur Verfügung. Das Modul unterstützt Sie bei einfacheren Projekten. In der Übersichtsliste können Sie den Fortschritt der einzelnen Projekte am Fortschrittsbalken erkennen. < Zurück Inhaltsverzeichnis Vor >

2021-01-24T21:29:13+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Projekte

Provision

Nachdem die allgemeinen Angaben für einen Provisions-Datensatz gemacht sind, fügt man in der Artikelliste alle Artikel hinzu, von denen Provision an die Person gezahlt werden soll. Bei der Art der Provision unterscheidet man hier vom Umsatz und vom Gewinn. Die Berechnung auf der Seite Auswertung hängt von diesen Einstellungen ab. Wird die Provision kundenabhängig berechnet, [...]

2021-01-24T22:00:41+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Provision

Provisionen

Das Modul Provisionen steht Ihnen ab der Standard-Version zur Verfügung. Das Provisionen-Modul kann über das Menü Hauptmenü oder Alt-3 aufgerufen werden. < Zurück Inhaltsverzeichnis Vor >

2021-01-24T21:53:01+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Provisionen

Rechnung

Das Fenster Rechnung ist ähnlich wie wie Angebot oder Auftrag aufgebaut. Hier lassen sich auch nochmal alle Positionen ändern, bevor die Rechnung gedruckt wird. Ebenso können Rabatte, Kopf- und Fußtexte geändert werden, die Berechnung der Umsatzsteuer an- bzw. ausgeschaltet werden, z.B. für einen Export in ein Drittland oder eine innergemeinschaftliche Lieferung mit Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummern. [...]

2021-04-19T22:36:36+02:00Von |Kommentare deaktiviert für Rechnung

Rechnungen

Durch den Klick auf Rechnungen öffnet sich die Liste der Rechnungen, siehe das nebenstehende Fenster. Beim Öffnen ist standardmäßig der Filter Offene Rechnungen aktiv, es werden also nur Rechnungen mit dem Status Offen bzw. mit einem Mahnstatus angezeigt.Mit einem Klick auf Neu können Sie eine neue, leere Rechnung erstellen. Sollten Sie bereits einen Auftrag oder [...]

2022-03-19T16:20:34+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Rechnungen

Start

Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, erscheint das links abgebildete Fenster. Sie können an dieser Stelle entscheiden, ob Sie mit einer Demo-Datenbank starten wollen, um vcEuroFaktura zu testen. Falls Sie sich dagegen entscheiden, wird eine leere Datenbank vorbereitet, die Sie dann für Ihr Unternehmen nutzen können. Nach der Auswahl der Datenbank erscheint das [...]

2022-03-24T19:40:07+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Start

Statistik

Grundstruktur Um eine Statistik zu erstellen, müssen müssen Sie entscheiden, welche Daten ausgewertet werden sollen und wie dies dargestellt werden soll. Dazu stehen Ihnen die folgenden drei Bereiche zur Verfügung: FilterGruppierung(Daten-)Quelle Man beginnt immer mit dem Filtern der Daten, da man ansonsten bei umfangreichen Datenbanken ggf. länger warten muss, bis alle Daten ausgewertet sind. Wir [...]

2021-11-03T21:28:24+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Statistik

Veranstaltung

Die erste Seite dient der Erfassung der allgemeinen Daten einer Veranstaltung. Auf der Seite Aufgaben erfassen sie alle Punkte, die für den Erfolg der Veranstaltung zu erledigen sind. Auf der Seite Teilnehmer fügen sie aus der Adressdatenbank von vcEuroFaktura die Adressen ein, die an der Veranstaltung teilnehmen. D.h. jeder Teilnehmer muss unter Adressen angelegt werden, [...]

2021-01-24T21:47:13+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Veranstaltung

Veranstaltungen

Das Modul Veranstaltungen steht Ihnen ab der Standard-Version zur Verfügung. Das Modul ist über das Menü Hauptmenü oder Alt-4 aufzurufen. Die Liste der Veranstaltungen zeigt einen Fortschritsbalken, der die Anmeldungen auf einen Blick anzeiget. Sobald der Balken die Farbe gelb erreicht hat, ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht. Ansonsten hat diese Liste die gleichen Schaltflächen, wie sie [...]

2021-01-24T21:39:43+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen

Wichtig

Bevor Sie beginnen Ihre Daten anzulegen, löschen Sie bitte die Musterdatensätze und stellen alle Startwerte in den Einstellungen auf Ihre Bedürfnisse ein. Insbesondere die Einstellungen der Datensatznummern ist wichtig, da sich diese nicht mehr ändern lassen, sobald ein Datensatz geschrieben wurde. Die Musterdatensätze können Sie löschen, indem Sie im Menü Hilfe den Punkt Musterdatensätze löschen wählen. < Zurück Inhaltsverzeichnis Vor [...]

2021-01-25T22:13:47+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Wichtig
Nach oben