vcEuroFaktura

Handbuch für die vcEuroFaktura

Ex-/Import

Der Import von Artikeln, Adressen und Buchungsjournalen erfolgt über das gleiche Fenster. Der Import kann konfiguriert werden, da es diverse Quellen für die Daten geben kann. Vorgehensweise Um Daten zu importieren sind Mappings erforderlich. Ein Mapping definiert, welche Spalten einer Datei in welches Feld importiert wird. Dies erfolgt über den Mapping-Bereich in der Mitte des [...]

2022-06-06T12:29:35+02:00Von |Kommentare deaktiviert für Ex-/Import

Globale Einstellungen

In den globalen Einstellungen lassen sich die folgenden Einstellungen anpassen: FirmendatenStart- und GrundeinstellungenUmsatzsteuersätzeBenutzer-EinstellungenKopf und FußtexteMahnungenOnline-BankingArtikelkarteListenGestaltung des BriefbogensDruckoptionenAdministration < Zurück Inhaltsverzeichnis Vor >

2021-01-25T22:22:49+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Globale Einstellungen

GMX Email Account

Um den GMX Account verwenden zu können, muss zunächst das IMAP Protokoll aktiviert werden.   In den Einstellungen POP3/IMAP Abruf muss die Einstellung POP3 und IMAP Zugriff erlauben aktiviert und gespeichert werden. < Zurück Inhaltsverzeichnis Vor >

2021-01-25T22:37:04+01:00Von |Kommentare deaktiviert für GMX Email Account

Google Email Account

Für die Verwendung eines Google Email Accounts müssen Sie einige Einstellungen in Ihrem Google Konto vornehmen: IMAP aktivieren "weniger sichere Apps" aktivieren (für Google ist alles weniger sicher als eigene Apps) IMAP aktivieren Zunächst gehen Sie in die Einstellungen in Ihrem Google Email Account. Aktivieren Sie den Reiter Weiterleitung & POP/IMAP und scrollen Sie ein [...]

2021-01-25T22:38:56+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Google Email Account

Inhaltsverzeichnis

Installation Start Wichtig Auswahlpalette Einstellungen FirmendatenStart- und GrundeinstellungenEmail-KonfigurationApple Email AccountGMX Email AccountGoogle Email AccountUmsatzsteuersätzeBenutzer-EinstellungenKopf- und FußtexteMahnungenOnline-BankingArtikelkarteListenGestaltung des BriefbogensPapierformat und RänderSchrift und SchriftgrößenAbstände in den PositionenLogo und TitelzeileFirmeninformationenAbsenderzeile und EmpfängerBarcodesÜberschriftenFeldbezeichnungenSummenzeileUnterschriftsgrafikBriefpapier verwaltenDruckoptionenAllgemeinLieferscheinDrucker zuordnenAdminDatenbankoptionenZugriffsrechte Adressen Menüoptionen der AdressenlisteAdressen importierenAdresskarteZusatzdatenVerlaufNotizenDokumenteAbos Artikel ArtikelkarteZusatzdatenEinkaufspreiseVerkaufspreiseRabatteMerkmaleStücklisteDokumente Angebote Angebot Aufträge Auftrag Lieferscheine Lieferschein Rechnungen Rechnung Bestellungen Bestellung Buchungen Buchung Projekte Projekt Veranstaltungen Veranstaltung Provisionen [...]

2021-03-06T12:38:01+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Inhaltsverzeichnis

Installation

Öffnen Sie die herunter geladene Datei mit einem Doppelklick. Nach Bestätigung der Lizenzbedingungen sehen Sie das links abgebildete Fenster. Ziehen Sie vcEuroFaktura in den Programme (Applications) Ordner.Wenn Sie vcEuroFaktura im App Store gekauft haben, wird es automatisch in den Ordner Programme installiert.vcEuroFaktura läuft auf macOS 10.10 oder höher. < Zurück Inhaltsverzeichnis Vor >

2021-01-25T20:03:51+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Installation

Lieferschein

Das Modul Lieferschein unterscheidet sich etwas von den anderen Modulen. Hier können keine Preise, sondern lediglich die gelieferte Menge der bestellten Waren eingetragen werden. Tragen Sie unter Liefermenge die Anzahl der Artikel ein, die Sie liefern. Falls die Lagerverwaltung aktiv ist (in der Version Basic nicht verfügbar), wird die eingegebene Menge vom Lagerbestand abgezogen und [...]

2021-04-19T22:37:24+02:00Von |Kommentare deaktiviert für Lieferschein

Lieferscheine

Ein Lieferschein kann entweder über die Schaltfläche Neu erstellt werden oder aus einem Auftrag übernommen werden. Wählen Sie Aus Auftrag, öffnet sich eine Liste aller offenen Aufträge. Der ausgewählte Auftrag wird dann übernommen und automatisch auf Erledigt gesetzt, sobald der Lieferschein gesichert wird. In Lieferscheine haben Sie die Möglichkeit, über das Kontextmenü Lieferscheine auf erledigt [...]

2021-01-14T21:18:06+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Lieferscheine

Projekt

Nachdem man ein Projekt geöffnet oder ein neues erstellt hat, erscheint das Projekt-Fenster. Auf der Seite Projektdaten werden die Bezeichnung, die Beschreibung und ein Status angegeben. Auf der Seite Verlauf können Aufgaben erstellt werden. Für jede Aufgabe können Arbeitsschritte definiert werden. Der Statusbalken auf der Projektliste füllt sich, je mehr Aufgaben bzw. Schritte erledigt sind. [...]

2021-01-24T21:35:14+01:00Von |Kommentare deaktiviert für Projekt
Nach oben